In Eutin hat die Stadtvertretung in ihrer Sitzung am 02.04.2025 den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 146 für das Gebiet „Blaue Lehmkuhle“ gefasst.
Im Auftrag der privaten Bauherren entwickelte SWUP zusammen mit bielke & struve Architekten für das Gebiet einer Kleingartenanlage an der Straße Blaue Lehmkuhle im Jahr 2021/2022 ein städtebauliches Konzept für ein Wohngebiet mit verschiedenen Wohnformen und stimmte dieses mit den städtischen Gremien ab.
Ab Herbst 2022 erarbeitete SWUP auf Grundlage dieses städtebaulichen Konzepts den Bebauungsplan mit Umweltbericht. Im Zuge von Abstimmungen und Planentwicklung wurden die Niederschlagswasserentwässerung präzisiert sowie neben den bereits vorgesehenen Grünzügen weitere Maßnahmen zur Förderung von Natur und Landschaft und zur Berücksichtigung von Artenschutzbelangen eingearbeitet. Erforderlich war auch die Suche und Abstimmung externer Ausgleichsmaßnahmen, die vertraglich gesichert wurden. Im September/ Oktober 2024 erfolgte die öffentliche Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs.
Die parallel ebenfalls von SWUP durchgeführte 29. Änderung des Flächennutzungsplans für den Planbereich wurde im Dezember 2024 beschlossen.
Im Frühjahr 2025 wurde nun der Satzungsbeschluss gefasst und damit Planungsrecht für die Errichtung von vielfältigen wohnbaulichen Nutzungen geschaffen. Wir wünschen dem Vorhabenträger viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung.