„Wasser Marsch“: Probelauf der neuen Brunnenanlage am Rathausplatz Nordwalde
Am Rathausplatz in Nordwalde hieß es jetzt „Wasser Marsch“. Die neue Brunnenanlage wurde erstmals in Betrieb genommen. Beim Probelauf sprudelte das Wasser aus den neu installierten Düsen und gab einen ersten Eindruck des künftigen Wasserspiels, das den neugestalteten Platz in der Ortsmitte beleben soll.
Der Rathausplatz wird derzeit im Rahmen einer umfassenden Neugestaltung umgebaut. Gemeinsam mit der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern wurde ein Konzept entwickelt, das einen modernen und barrierefreien öffentlichen Raum schafft. Einheitliche Materialien, schattige Grüninseln sowie Flächen zum Verweilen und Begegnen prägen das neue Bild des Platzes. Auch Bereiche für Veranstaltungen sind vorgesehen.
Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle. Themen wie Klimaanpassung, E-Mobilität und eine bessere Infrastruktur für Fuß- und Radverkehr wurden von Beginn an mitgedacht.
Die Brunnenanlage ist gestalterisch von der Schleusentreppe in Rogny-les-Sept-Écluses am Canal de Briare inspiriert. Damit knüpft sie an die Verbindung zur französischen Partnerstadt Amilly an, die ebenfalls am Canal de Briare liegt. Das Wasserspiel wird im Sommer zudem für eine angenehme Abkühlung auf dem Platz sorgen.
Mit dem erfolgreichen Testlauf rückt die offizielle Inbetriebnahme der Anlage ein Stück näher. Der Brunnen wird künftig zu einem neuen Anziehungspunkt und einem lebendigen Mittelpunkt der Nordwalder Ortsmitte.


