Der INSEL-Treffpunkt am Goslarer Ufer ist ein zentraler Baustein des Mierendorff-INSEL-Rundwegs in Charlottenburg. Mit seiner Umgestaltung wurde eine zuvor wenig genutzte Grünfläche in einen attraktiven Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung verwandelt. Grundlage bildet das Rahmenkonzept für den INSEL-Rundweg, das 2019 unter intensiver Beteiligung von Anwohner*innen, Fachleuten und lokalen Initiativen entwickelt wurde. Ziel ist es, die Mierendorff-INSEL entlang eines rund 5,2 Kilometer langen Uferwegs als öffentlichen Raum für Sport, Naturerleben, Kunst und Nachbarschaft zu entwickeln.
Die Planung des INSEL-Treffpunkts erfolgte im Auftrag des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf durch die SWUP GmbH. Dabei spielte die Beteiligung eine zentrale Rolle: Im INSEL-Rat, einem ausgelosten Gremium von Bewohner*innen, wurden die Entwürfe über mehrere Jahre hinweg kontinuierlich diskutiert und weiterentwickelt. Ergänzend wurden Skater*innen als spezifische Nutzergruppen direkt in die Planung eingebunden.
Das Ergebnis ist ein vielfältig nutzbarer Freiraum mit klar gegliederten Bereichen: Unter der Eisenbahnbrücke entstand ein Skatepark mit Street- und Transition-Elementen, geplant in enger Abstimmung mit Jugendlichen und Skater*innen aus dem Umfeld.
In den anschließenden Grünbereichen laden ein Boulderfelsen, Tischtennisplatten, Slacklines, Hängematten und eine kleine Veranstaltungsfläche im Baumhain zu Bewegung, Spiel und Begegnung ein. Neue Aufenthaltsmöglichkeiten am Wasser, Pflanzinseln mit Wildstauden, extensive Begrünungen und Kletterpflanzen an der Mauer schaffen zugleich eine naturnahe Atmosphäre und stärken die ökologische Vielfalt.
Für die Gestaltung wurde ein eigenes Gestalthandbuch entwickelt, das Materialien, Möblierung, Bepflanzung und gestalterische Leitlinien definiert und damit für ein einheitliches Erscheinungsbild entlang des gesamten INSEL-Rundwegs sorgt.
Der INSEL-Treffpunkt Goslarer Ufer zeigt, wie aus einer einfachen Grünfläche ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen werden kann; ein Ort, der sportliche Aktivitäten, Naturerleben und nachbarschaftliches Miteinander verbindet und die Identität der Mierendorff-INSEL nachhaltig stärkt
Ort:
Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
Auftraggeber:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Abteilung Ordnung, Umwelt, Straßen- und Grünflächen
Straßen- und Grünflächenamt
Zeitraum:
Juni 2020 – August 2025
Leistungsphase:
LP 1-8
Baukosten:
ca. 1,6 Mio. €
Weiterführende Links:
https://mierendorffinsel.org/projekte/aktuelle-projekte/insel-rundweg/
Verwandte Projekte:
Rahmenkonzept Kultur- und Bewegungsparcours Mierendorff-INSEL