Das Wohngebiet Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim entsteht im Potsdamer Süden und ist eines der bedeutenden Neubauprojekte der Landeshauptstadt. Auf dem rund 10 Hektar großen Areal zwischen Heinrich-Mann-Allee und der Bahntrasse entwickelt die ProPotsdam in mehreren Bauabschnitten ein modernes, durchgrüntes Quartier mit rund 730 Mietwohnungen, ein Großteil davon gefördert.
Der Entwurf setzt auf eine enge Verzahnung von Architektur und Freiraumgestaltung. Großzügige Grünflächen, Spielplätze sowie ein durchdachtes Regenwassermanagement prägen das Konzept. Ergänzt wird dieses durch ein innovatives Mobilitätskonzept und die Nutzung von Tiefengeothermie als verlässliche und umweltfreundliche Wärmequelle.
Im Rahmen der Bauausführung fand vor kurzem die Teilabnahme der Pflanzleistungen im zweiten Bauabschnitt statt. Dabei wurden die Tiefbeete zur Straßenentwässerung sowie die Baumscheiben mit verschiedenen Staudenmischungen und Gehölzen wie Carpinus betulus ‚Fastigiata‘ (Säulen-Hainbuche) und Quercus rubra (Roteiche) bepflanzt.
Die Bepflanzung ist Teil eines nachhaltigen Gestaltungskonzepts, das auf klimaangepasste Freiräume und hohe Aufenthaltsqualität im Quartier setzt.